Ausgangslage und Zielsetzung
Um die Übergabe der SPIEGEL Bestsellerlisten an einen neuen Partner reibungslos zu gestalten, entwickelten Buchmarkt und SPIEGEL gemeinsam mit ESONO eine moderne Plattform. Ziel war es, den nahtlosen Betrieb sicherzustellen und die Prozesse rund um die Bestsellerdaten nachhaltig zu digitalisieren.
Die Aufgabenstellung umfasste den Aufbau einer neuen Website zur Verwaltung der SPIEGEL Bestsellerlisten. Neben einem Login-Bereich für verschiedene Nutzergruppen sollten ein Administrationssystem für Importe und Datenpflege sowie eine mit bestehenden Shop-Systemen kompatible API geschaffen werden. Ein weiteres Ziel war die Ablösung der bisherigen manuellen Lizenzverwaltung durch eine integrierte digitale Lösung.
Die Herausforderungen
- Extrem kurze Time-to-Market: Bereits wenige Tage nach Projektstart musste eine erste Zwischenlösung bereitstehen.
- Vielfältige Nutzergruppen: Verlage, Autoren, E-Commerce-Betreiber, Händler und Medien erhielten jeweils differenzierte Zugänge und Rechte.
- Daten- und Schnittstellenintegration: Verkaufsdaten und Listen mussten über verschiedene APIs und Datenfeeds bereitgestellt werden.
- Betriebssicherheit: Hohe Ausfallsicherheit und Skalierbarkeit waren unabdingbar.

Die Lösung
Dank unseres hauseigenen Chameleon CMS auf Basis des Symfony Framework konnten wir in Rekordzeit eine leistungsfähige Plattform entwickeln:
- Komplexe Nutzerverwaltung: Unterschiedliche Zugänge und Sichtbarkeiten für Verlage, Autoren, Händler und Medienschaffende, gesteuert durch Vertragsverhältnisse und Zeitfenster.
- Umfangreiches Archiv: Zugriff auf historische Daten ab 2003 mit leistungsstarker Suche und Filterung nach Kategorien, Verlagen und Verlagsgruppen.
- API- und Datenfeeds: Permanente Verfügbarkeit aktueller Bestsellerlisten, Vorab-Zugänge für Händler zur rechtzeitigen Lagerbestückung.
- PDF- und Plakat-Downloads: Zurverfügungstellung von Druckmaterialien, und PDF, Excel Versionen der Listen.
- Digitale Lizenzverwaltung: Abwicklung der Lizenzierungen für die Nutzung der SPIEGEL-Bestseller Lizenzen direkt im System.
- Zukunftssichere Infrastruktur: Betrieb auf einem Kubernetes-Cluster mit automatischer Skalierung und hoher Redundanz.

Ergebnisse und Erfolge
- Marktreife in nur 6 Wochen: Von der Konzeption bis zur Liveschaltung.
- Deutliche Entlastung des Supports: Reduzierung von manuellen Prozessen und Supportanfragen.
- Langfristige Weiterentwicklung: Laufende Optimierung und Erweiterung des Systems gemeinsam mit Buchmarkt.
- Hohe Akzeptanz: Mehrere hundert Partner nutzen das neue System täglich.
Eingesetzte Technologien
- PHP 8
- Symfony Framework
- Chameleon CMS
- MariaDB
- Redis und Memcache
- Kubernetes Cluster für Hochverfügbarkeit
Fazit
Mit der neuen Plattform für die SPIEGEL Bestsellerlisten gelang die erfolgreiche Digitalisierung eines traditionsreichen Prozesses. Durch die enge Zusammenarbeit mit Buchmarkt und SPIEGEL entstand in Rekordzeit eine flexible, skalierbare und wartungsfreundliche Lösung, die dem deutschen Buchhandel weiterhin eine zuverlässige Quelle für Bestsellerdaten bietet — und bereit für die Zukunft ist.