Shopware Services

  • Blue cube Beratung

  • Blue cube Umsetzung

  • Blue cube Betrieb

Esono - Ihre zertifizierte Shopware Agentur für Entwicklung und Optimierung

Shopware ist für uns mehr als nur ein Shopsystem – es ist die Basis für Innovation und grenzenlose Möglichkeiten.
Als erfahrene und zertifizierte Shopware Agentur bieten wir maßgeschneiderte Lösungen für mittelständische Unternehmen, um Online-Shops leistungsstark, flexibel und zukunftssicher zu gestalten.

Unsere zertifizierten Shopware-Experten entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Ihren Erfolg.
Mit einem hohen Qualitätsanspruch schaffen wir zuverlässige und leistungsstarke E-Commerce-Plattformen, die perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. So können Sie sich voll auf Ihre operativen Geschäftsprozesse konzentrieren und Ihren Online-Shop nachhaltig ausbauen.

Shopware Beratung

Unsere zertifizierten Shopware-Entwickler:innen und Projektmanager:innen begleiten Sie von Anfang an, um Ihr Shopware-Projekt erfolgreich umzusetzen. Wir bieten Ihnen:

  • Maßgeschneiderte Shopware-Beratung: Mit unserer tiefgreifenden Expertise entwickeln wir individuelle Lösungen, die perfekt auf Ihre Ziele und Anforderungen abgestimmt sind.
  • Umfassende Unterstützung: Von der Ideenfindung bis zur Optimierung Ihres bestehenden Shops – wir begleiten Sie durch alle Projektphasen.
  • Erfolgsorientierte Strategien: Ob Neugründung oder Optimierung – wir sorgen dafür, dass Ihr Projekt ein Erfolg wird.

Shopware Entwicklung

Ihr Partner für innovative Shopware Entwicklung und Optimierung.
Sie möchten einen neuen Shopware-Shop entwickeln lassen oder Ihre bestehende Plattform auf Shopware 6 optimieren? Als erfahrene Shopware Agentur bieten wir Ihnen einen klaren und zielgerichteten Entwicklungsprozess, der perfekt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Dank über 20 Jahren Erfahrung tauchen wir tief ins System ein, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen – sei es bei der Entwicklung von Shopware-Plugins, der Integration von APIs oder der Gestaltung eines modernen Designs.

Kernpunkte unseres Entwicklungsprozesses sind:

  • Individuelle Shopware-Strategie: Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die auf Ihre Marke, Ihre Ziele und Ihren Kundenstamm abgestimmt sind.
  • Ansprechendes Shopware-Design: Wir gestalten nahtlose Einkaufserlebnisse, die Ihre Kunden begeistern.
  • Agile Shopware-Entwicklung: Flexibilität steht im Mittelpunkt – unser agiler Ansatz ermöglicht schnelle Anpassungen, um Ihr Projekt effizient voranzubringen.
  • Höchste Qualität und Zuverlässigkeit: Wir liefern pünktlich und in höchster Qualität, damit Ihr Online-Shop nachhaltig erfolgreich wird.

Nutzen Sie unser Know-how, um von den Vorteilen von Shopware 6, leistungsstarken Plugins und modernster Technologie zu profitieren.

Shopware Optimierung

Holen Sie das Maximum aus Ihrem Shopware-Shop heraus.
Die meisten Shopware-Shops haben ungenutztes Potenzial – wir helfen Ihnen, es zu entfalten. Mit einem zielgerichteten Optimierungsprozess steigern wir die Performance Ihres Shops und setzen neue Maßstäbe in Effizienz und Nutzererfahrung. Unser Fokus liegt dabei auf folgenden Schlüsselbereichen:

  • Gründliche Shop-Analyse: Wir starten mit einer detaillierten Analyse Ihres Shops, identifizieren Engpässe, bewerten die Performance und analysieren das Nutzerverhalten.
  • Maßgeschneiderte E-Commerce-Strategie: Auf Basis unserer Erkenntnisse entwickeln wir eine Optimierungsstrategie, die exakt auf Ihre Ziele abgestimmt ist.
  • Optimierte mobile Nutzererfahrung: Da mobile Nutzer immer wichtiger werden, liegt unser Schwerpunkt auf der Verbesserung der mobilen Usability.
  • Effektive Suchmaschinenoptimierung (Shopware SEO): Wir verbessern die Sichtbarkeit Ihres Shops in Suchmaschinen und erhöhen Ihre Reichweite gezielt.
  • Höchste Shopware-Sicherheit: Kundendaten und Shop-Sicherheit haben Priorität. Wir implementieren Sicherheitsupdates und führen regelmäßige Überprüfungen durch.
  • Kontinuierliches Monitoring und Berichterstattung: Durch regelmäßige Updates halten wir Sie über die Performance Ihres Shops informiert und erkennen proaktiv neue Optimierungspotenziale.

Mit Esono wird Ihr Shopware-Shop leistungsstärker und zukunftssicher – kontaktieren Sie uns jetzt!

Shopware-Hosting

Maßgeschneiderte Hosting-Lösungen für Ihren Shopware-Shop.
Esono ist Ihr zuverlässiger Shopware Hosting Partner, der weit über Standardlösungen hinausgeht. Wir bieten Ihnen Hosting-Lösungen, die perfekt auf die Anforderungen von Shopware 6 zugeschnitten sind – skalierbar, leistungsstark und sicher.

  • Skalierbares Shopware-Hosting: Ob On-Premise, in der Public Cloud oder auf spezialisierten Bare Metal Servern – unsere Lösungen wachsen mit Ihrem Geschäft und bieten maximale Performance.
  • Shopware 6 Hosting: Optimiert für die neueste Shopware-Version und alle Anforderungen moderner E-Commerce-Shops.
  • Individuelle Hosting-Lösungen: Unsere Hosting-Optionen sind maßgeschneidert, sei es hohe Performance, Compliance oder globale Verfügbarkeit.

Warum Esono als Hosting-Partner?

  • Über 20 Jahre Erfahrung im E-Commerce-Hosting.
  • Maximale Sicherheit durch regelmäßige Updates und Überwachung.
  • Flexibilität und Skalierbarkeit für wachsende Shops.

Entscheiden Sie sich für ein Hosting, das genauso individuell ist wie Ihr Shopware-Shop.

Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Shopware Plugins

Individuelle Lösungen für Ihren Shopware-Shop.
Unsere zertifizierten Entwickler:innen sind Experten in der Nutzung der Shopware-Entwicklungsplattform. Wir stellen sicher, dass unsere Plugins nahtlos mit dem Shopware-Core und anderen vorhandenen Plugins zusammenarbeiten, um Konflikte und Probleme im Betrieb zu vermeiden.

  • Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit: Unsere Plugins wachsen mit Ihrem Geschäft und passen sich an neue Anforderungen an. Regelmäßige Updates garantieren die Kompatibilität mit den neuesten Shopware-Versionen und ermöglichen die Nutzung der aktuellsten Features und Sicherheitsverbesserungen.
  • Anpassung und Integration: Neben der Entwicklung neuer Plugins bieten wir auch die Optimierung und Integration bestehender Shopware-Plugins an – sei es zur Anpassung an spezifische Anforderungen, zur Problemlösung oder für die Integration mit externen Systemen.

Setzen Sie auf Esono für leistungsstarke und zukunftssichere Shopware-Plugins, die Ihr Geschäft voranbringen.

Shopware Beratung vereinbaren

Vereinbaren Sie eine kostenlose Shopware Beratung und gemeinsam finden wir heraus, wie wir Ihr Projekt unterstützen oder umsetzen können.

Kontakt

Wieso Esono Ihre Shopware Agentur sein sollte

Unser Team besteht aus erfahrenen E-Commerce Spezialisten und zertifizierten Shopware-Entwickler:innen, die sich auch mit dem Symfony Framework und anderen E-Commerce Systemen bestens auskennen. Wir sind stets wissbegierig und suchen nach den neuesten Trends und Technologien, um unseren Kunden eine moderne und zukunftssichere Lösung bieten zu können.

Als Shopware-Agentur sind wir bekannt für unsere akkurate Arbeit und praktikablen Lösungsvorschläge. Wir setzen uns engagiert für unsere Kunden ein und begleiten sie von der Idee bis zur Umsetzung und darüber hinaus.

Erfolgreiche Shopware-Projekte von Esono

Shopware Entwicklung für TIGER – B2B- und B2C-Shop für japanische ARS-Gartengeräte

Die Firma TIGER aus Endingen ist seit über 25 Jahren ein führender Anbieter japanischer Produkte des Herstellers ARS für Garten- und Landschaftspflege. Vor unserem gemeinsamen Projekt war TIGER ein klassischer B2B-Versandhändler ohne Online-Shop. Dies änderte sich mit dem Einstieg in den E-Commerce – gemeinsam mit Esono als starkem und kompetentem Partner.

Nach einer gründlichen Evaluations- und Analysephase entschieden wir uns für die Entwicklung eines modernen Shopware 6 Shops mit individuellem Template, das perfekt auf die Anforderungen von TIGER abgestimmt ist.

Heute verkauft TIGER seine Produkte erfolgreich direkt an Endkunden. Der neue B2C-Shop überzeugt durch:

  • Herausragende Performance: Schnelle Ladezeiten und zuverlässiger Betrieb.
  • Modernes Design: Ein individuelles Template, das die Markenidentität von TIGER widerspiegelt.
  • Einzigartige User Journey: Intuitives und benutzerfreundliches Einkaufserlebnis für alle Kunden.

Hier geht es zum Tiger-Pabst-Shop

Shopware 6

Mit der Einführung von Shopware 6 setzt die E-Commerce-Plattform neue Maßstäbe in Flexibilität, Leistung und Benutzerfreundlichkeit und senkt gleichzeitig die “Total Cost of Ownership” erheblich.
Shopware 6 ist vollständig an die Anforderungen Ihres Unternehmens anpassbar – egal, ob Sie bereits einen B2C-, D2C- oder B2B-Onlineshop betreiben oder gerade aufbauen.

Eine hochmoderne Architektur auf Basis von API-First, Headless und technologieübergreifenden Strukturen macht Shopware 6 zur idealen Lösung für komplexe E-Commerce-Landschaften. Diese Innovationen ermöglichen es Ihnen als Online-Händler, Ihren Shop nahtlos zu integrieren und ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis über alle Vertriebskanäle hinweg zu schaffen.

Migration von Shopware 5 zu Shopware 6

Ihr erfolgreicher Wechsel zu Shopware 6 – reibungslos und effizient.
Unser bewährter Ansatz für die Migration von Shopware 5 zu Shopware 6 garantiert Ihnen eine nahtlose Umstellung ohne Datenverlust. Wir starten mit einer detaillierten Analyse Ihres bestehenden Shops, um sicherzustellen, dass alle wichtigen Daten – wie Produktinformationen, Kundenkonten und historische Bestellungen – vollständig und korrekt ins neue System übertragen werden.

Unsere Schwerpunkte bei der Migration:

  • SEO-Werte erhalten: Ihre Suchmaschinenplatzierungen bleiben geschützt, damit Ihre Sichtbarkeit im E-Commerce erhalten bleibt.
  • Individuelle Anpassungen: Anpassung oder Neuentwicklung von Themes und Plugins für optimale Kompatibilität mit Shopware 6.
  • Effiziente Umsetzung: Nutzung moderner Tools wie dem Shopware Migration Assistant für einen reibungslosen Prozess.

Warum Shopware 6?
Mit einer flexiblen und zukunftssicheren Architektur setzt Shopware 6 neue Maßstäbe. Funktionen wie API-First und Headless ermöglichen eine nahtlose Integration in Ihre E-Commerce-Landschaft und bieten ein außergewöhnliches Nutzererlebnis.

Mit unserer Expertise wird die Migration von Shopware 5 zu Shopware 6 ein strategischer Schritt, der Ihr Geschäft für zukünftiges Wachstum positioniert.

Neuentwicklungen mit Shopware 6

Innovative E-Commerce-Lösungen, die begeistern.
Dank der API-First-Ausrichtung von Shopware 6 entwickeln wir leistungsstarke, skalierbare und vollständig personalisierte E-Commerce-Lösungen. Diese integrieren sich nahtlos in bestehende Systeme und Plattformen und ermöglichen ein einzigartiges Shopping-Erlebnis über alle Vertriebskanäle hinweg. Gleichzeitig wird die Verwaltung und Pflege Ihres Shops deutlich vereinfacht. Unser Fokus liegt dabei gleichermaßen auf der strategischen Planung und der technischen Umsetzung. So schaffen wir Funktionen, die echten Mehrwert bieten: Individuelle Such- und Filterfunktionen erleichtern das Auffinden von Produkten, und maßgeschneiderte Checkout-Prozesse steigern die Conversion-Rate. Fortschrittliche Algorithmen für Personalisierung und Empfehlungen setzen zudem neue Maßstäbe für ein individuelles Einkaufserlebnis.

Mit Shopware 6 machen wir Ihren Online-Shop zu einem Vorreiter im E-Commerce – innovativ, benutzerfreundlich und zukunftssicher.

Kostenlose Erstberatung

Unsere zertifizierten Shopware-Entwickler und unser erfahrenes E-Commerce-Team bei Esono steht Ihnen gerne für eine kostenlose Shopware-Beratung zur Verfügung. Egal, ob Sie einen neuen Shop aufbauen oder Ihren bestehenden Shop optimieren möchten, wir helfen Ihnen gerne weiter und finden gemeinsam die beste Lösung für Ihren Use Case. Treten Sie in Kontakt mit unserer Shopware Agentur in Lörrach oder Freiburg.

Kontakt

Häufig gestellte Fragen

Was kostet ein Shopware Update?

Die Kosten für ein Update innerhalb der gleichen Hauptversion von Shopware sind in der Regel gering, sofern die Website regelmäßig gewartet wird. Bedeutende Updates, wie der Wechsel von Shopware 5 zu Shopware 6, können jedoch aufwendiger sein und mit höheren Kosten verbunden (siehe oben). Die genauen Kosten hängen von der Komplexität der Update-Prozesse und der Notwendigkeit von Anpassungen an individuellen Entwicklungen oder Plugins ab.

Was kostet ein Shopware 6 Shop?

Die Kosten für einen Shopware 6 Shop variieren je nach Umfang des Projekts, den gewählten Funktionen und der Notwendigkeit individueller Anpassungen. Während die Shopware Community Edition kostenlos ist, fallen für Design, Entwicklung, Plugins und zusätzliche Services Kosten an. Professionelle Shopware-Lösungen von uns starten in der Regel im mittleren fünfstelligen Bereich (ab ca. 30 000 €) und können, abhängig von der Komplexität und den spezifischen Anforderungen, auch höhere Investitionen erfordern. In der Regel sind solche Vorhaben förderfähig. Sollten Sie ein entsprechendes Projekt planen, denken Sie an die Fördertöpfe und Digitalisierungsprämien.

Was kostet der Umstieg von Shopware 5 auf 6?

Die Kosten für die Migration von Shopware 5 zu Shopware 6 hängen maßgeblich vom Umfang der bestehenden Daten, der Komplexität der individuellen Anpassungen und der verwendeten Plugins ab. Eine sorgfältige Planung und Analyse ist hier entscheidend, um den Migrationsprozess effizient zu gestalten und zusätzliche Kosten zu minimieren. In den meisten Fällen ist auch mit einem niedrigen bis mittleren fünfstelligen Betrag zu rechnen.

Warum Shopware 6?

Shopware 6 steht für eine zukunftsorientierte E-Commerce-Plattform, die Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit in den Vordergrund stellt. Mit einer modernen Architektur, die auf API-First, Headless Commerce und einem umfangreichen Ökosystem aus Erweiterungen und Themes basiert, ermöglicht Shopware 6 Händlern, einzigartige und individuelle Online-Shopping-Erlebnisse zu schaffen. Die Plattform ist ideal für Unternehmen jeglicher Größe, von kleinen Start-ups bis hin zu großen, international tätigen Unternehmen. Zudem ist Shopware 6 Open-Source und in der Community Edition “gratis”.

Ist Shopware 6 kostenlos?

Shopware 6 bietet neben der kostenlosen Community Edition auch kommerzielle Versionen mit erweiterten Funktionen und Support-Leistungen. Während die Community Edition kostenfrei genutzt werden kann, sind die Professional Edition und weitere kommerzielle Varianten kostenpflichtig und richten sich an Unternehmen, die zusätzliche Features und einen direkten Support durch Shopware wünschen.

Wer nutzt Shopware 6?

Shopware 6 wird von einer breiten Palette von Unternehmen genutzt, von kleinen und mittelständischen Unternehmen bis hin zu großen Konzernen. Dank seiner Flexibilität und Skalierbarkeit eignet sich Shopware 6 für verschiedenste Branchen und Geschäftsmodelle, darunter Einzelhändler, Markenhersteller und B2B-Unternehmen, die ihre Produkte und Dienstleistungen online anbieten möchten.

Was ist der Unterschied zwischen Shopware 5 und 6?

Shopware 6 repräsentiert einen bedeutenden technologischen Fortschritt gegenüber Shopware 5, mit einem komplett überarbeiteten Kern, der auf einer API-First-Strategie basiert. Diese Neuausrichtung ermöglicht eine flexiblere Entwicklung und Integration von Drittsystemen, verbessert die Skalierbarkeit und erlaubt einen Headless-Einsatz.

Ist Shopware open-source?

Ja, die Shopware Community Edition ist eine Open-Source-Software. Das bedeutet, dass der Quellcode öffentlich zugänglich ist und von der Community für individuelle Anpassungen und Erweiterungen genutzt werden kann. Dies fördert die Entwicklung innovativer E-Commerce-Lösungen und ermöglicht es Händlern, ihre Shops genau auf ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Dies ist auch ein Grund, wieso wir auf Shopware setzen.

Was ist die Shopware Community Edition?

Die Shopware Community Edition ist eine kostenlose Version von Shopware, die insbesondere für Entwickler, kleine Unternehmen und Start-ups konzipiert wurde. Diese Open-Source-Version bietet eine solide Grundlage für den Einstieg in den E-Commerce, ohne dabei Lizenzkosten zu verursachen. Sie umfasst viele der leistungsstarken Funktionen von Shopware, ermöglicht aber gleichzeitig eine hohe Anpassungsfähigkeit und Erweiterbarkeit durch Plugins und eigene Entwicklungen. Voraussetzungen hierfür ist allerdings ein hohes Maß an technischer Expertise und gute Kenntnisse der Shopware Umgebung. Kenntnisse mit PHP und Symfony können auch nicht schaden.

Was kann die Shopware Community Edition?

Die Shopware Community Edition bietet eine Vielzahl an Funktionen für den Online-Handel, einschließlich eines intuitiven Administrationsbereichs, flexibler Gestaltungsmöglichkeiten für das Shop-Design durch Themes und Templates, sowie Zugang zu einer umfangreichen Auswahl an Plugins für erweiterte Funktionen. Obwohl diese Edition kostenlos ist, unterstützt sie Unternehmen dabei, professionelle Online-Shops zu entwickeln, die auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen zugeschnitten sind, verlangt aber auch ein gewisses Maß an technischem Know-How.